warmgewalzt (Rund, 4-kant, 6-kant, Flach)
unlegierte Baustähle |
EN 10025 |
unlegierte Vergütungsstähle |
EN 10083-2 |
legierte Vergütungsstähle |
EN 10083-3 |
Einsatzstähle |
EN 10084 |
Nitrierstähle |
EN 10085 |
Automatenstähle |
EN 10087 |
nichtrostende Stähle |
EN 10088 |
vergütbare Federstähle |
EN 10089 |
Werkzeugstähle |
EN ISO 4957 |
geschmiedet (Rund, 4-kant, Flach)
Stähle für größere Schmiedestücke |
SEW 550 |
unlegierte Freiformschmiedestücke |
EN 10250-2 |
legierte Freiformschmiedestücke |
EN 10250-3 |
Werkzeugstähle |
EN ISO 4957 |
Einsatzstähle |
EN 10084 |
unlegierte Vergütungsstähle |
EN 10083-2 |
legierte Vergütungsstähle |
EN 10083-3 |
geschält (Rund, 4-kant, Flach)
unlegierte Baustähle |
EN 10025 |
unlegierte Vergütungsstähle |
EN 10083-2 |
legierte Vergütungsstähle |
EN 10083-3 |
Einsatzstähle |
EN 10084 |
Nitrierstähle |
EN 10085 |
Automatenstähle |
EN 10087 |
Werkzeugstähle |
EN ISO 4957 |
kaltgezogen (Rund, 4-kant, 6-kant)
Blankstahl für allgemeine Verwendung |
EN 10025 |
unlegierte Vergütungsstähle |
EN 10277-2 |
Automatenstähle |
EN 10277-3 |
Einsatzstähle |
EN 10277-4 |
Vergütungsstähle |
EN 10277-5 |
Download
Güten und Qualitäten Qualitäts- und Edelstähle (PDF)
Download
Güten und Qualitäten Werkzeugstähle (PDF)